junges, mittelständisches Unternehmen der Dienstleistungsbranche
01
Ausgangssituation
Es besteht ein partizipativ finanziertes Versorgungssystem mit gehaltsabhängigen Zusagen. Durch Gehaltssteigerungen steigt der Versorgungsaufwand überproportional. Neue gesetzliche Regelungen fordern weitere Arbeitgeberzuschüsse.
02
Maßnahmen
Umstellung der Leistungszusagen in beitragsorientierte Leistungszusagen ohne Eingriff in die bestehenden und künftig zu erarbeitenden Versorgungsverpflichtungen
Umwidmung von bisherigen Arbeitgeberzahlungen zu gesetzlich geforderten Zuschüssen für die Arbeitnehmerversorgung
rediteorientierte Umstellung der Kapitalanlage
03
Ergebnis
deutliche Vereinfachung des Administrationsaufwandes für die Versorgungsordnung
mittelfristige Reduzerung bzw. Stabilisierung des vom Unternehmen finanzierten Versorgungsaufwandes
Stabilisierung der gesamten Finanzierungskomponenten