Aufbau von Versorungsverpflichtungen

zur Innenfinanzierung

01

Ausgangssituation

Nach einer mehrjährigen Etablierungsphase zeichnet sich eine anhaltend positive, steigende Ertragssituation ab. Folglich steigt auch die steuerliche Zahllast des Betriebes. Dies entzieht mögliches Kapital für Investitionen.

02

Maßnahmen

  • Erteilung einer steueroptimierten Versorgungszusage
  • Handelsrechtliche Finanzierung mit defined Contributions
  • jährliche Pflege und Anpassungsüberprüfung der Versorgungszusage und der verbundenen finanziellen Effekte

03

Ergebnis

Gemiedene Steuern konnten in gut verzinste Investitionen umgewidmet werden.