Sie haben etwas vor, wir setzten es gemeinsam um. Wir arbeiten geradlinig und lösungsorientiert. Sie werden schnell, zuverlässig und jederzeit mit vollem Einsatz betreut und unterstützt.
Finanzierung & Liquidität
Unternehmerischer Handlungsspielraum durch solide finanzielle Basis.
Wir verhelfen Ihnen mit einem Professionellen Berichtswesen zu einem besseren Rating.
Kontrolle
Größtmöglicher Erfolg mit kleinstmöglichem Einsatz.
Wir leisten professionelle Hilfe bei Ihrer ausführlichen betriebswirtschaftlichen Planung.
Krisenmanagement
Bewältigung schwieriger wirtschaftlicher und gesetzlicher Rahmenbedingungen.
Wir helfen, eine Krise abzuwenden oder eine eingetretenen Krise zu bewältigen.
Strategie & Planung
Mit der passenden Strategie zu den richtigen Zielen.
Die Ausrichtung aller Kräfte und Mittel auf Ihre strategischen und operativen Ziele stehen hier im Mittelpunkt.
Unternehmercoaching
Weiterentwicklung der Kompetenzen, die Sie auszeichnen und erfolgreich machen.
Bringen Sie Gleichgewicht und Strategie in das Management Ihrer verschiedenen Interessensphären.
Planung, Kontrolle und Vorausberechnung
Planung und Kontrolle anhand üblicher betriebswirtschaftlicher Auswertungen mutet wie der Blick in den Rückspiegel beim Autofahren an. Ein plötzlich in Fahrtrichtung auftauchendes Hindernis wird nicht wahrgenommen. Die Kollision kann nicht mehr abgewendet werden.
Erst die planerische Vorausschau und die exakte Vorausberechnung künftiger Ergebnisse schafft hier Transparenz und den sicheren Blick nach vorne. Die Grundlage für aktuell zu treffende Entscheidungen wird genauer und aussagekräftiger. Hierbei werden die Stärken und Schwächen der betriebswirtschaftlichen Wirkungen aufgezeigt und rechtzeitig erkannt. Unnötige Kosten aus unsachgemäßen Entscheidungen werden somit vermieden.
Situationsanalyse und Berichtswesen
Die künftige Situation wird simuliert und in die Gegenwart geholt. Die ständige Situationsanalyse aus dem Plan-Ist-Abgleich fließt aktuell in die Betrachtung ein. Planerischer Einfluß auf die künftigen Folgen der Änderungen und eine exakte Bezifferung der geplanten Verbesserungen sind heute mit diesem Instrumentarium möglich. Sie sparen Zeit und Geld!
Zusätzlich erhalten Sie dauerhaft ein professionelles Berichtswesen für alle Kontakte, die finanziell in Ihrem Unternehmen involviert sind. Dies gilt für Banken, Lieferanten, Leasinggesellschaften, Warenkreditversicherern, Faktoringgesellschaften usw. gleichermaßen.
Bei Banken verbessert sich Ihre Position in Finanzierungsverhandlungen erheblich. Ihr Rating wird positiver. Insgesamt erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, künftig Kredite zu erhalten. Ihre Unternehmensfinanzierung stabilisiert sich.
Anforderungen an modernes Controlling
- Sie verbringen mit unternehmensübergreifendem Controlling viel Zeit?
- Sie benutzen dafür einige verschiedene Medien wie Exceltabellen oder Datenbanken?
- Die Auswertungstiefe ist Ihnen zu gering?
- Sie wollen Ihr Rating bei Banken verbessern?
- Betriebswirtschaftliche Prognosen können Sie nur unter größerem Aufwand erstellen?
- Statistiken und Kennzahlen sind zwar vorhanden, aber nicht in ausreichender Tiefe bzw. Vielfältigkeit?
- Einen Liquiditätsplan in Ihrem Unternehmen gibt es nicht bzw. wird aktuell nur durch die Kontostände bestimmt?
Kostenmanagement – Unternehmenskosten auf dem Prüfstand
In diesem Zusammenhang werden auch die Kosten des Unternehmens auf den Prüfstand gestellt, die letztendlich einen erheblichen Anteil am wirtschaftlichen Erfolg des Unternehmens haben. Eine vernünftige Kostenoptimierung kann aber nur stattfinden, wenn ein solides und tiefgründiges Controlling-System im Unternehmen vorhanden ist und auch gelebt wird. Jede Maßnahme zur Kostenoptimierung bzw. Einsparung hat eine erhebliche Auswirkung auf die Zukunft, sodass eine betriebswirtschaftliche Prognose und Simulation verschiedener Szenarien unabdingbar ist. Wir analysieren in Ihrem Haus die Datenqualität und Aussagefähigkeit der vorhandenen Buchhaltung. Zudem werden Zeitaufwand und benötigte Prozesse betrachtet, welche benötigt werden um bestimmte Auswertungen wie Soll-Ist-Vergleiche, Simulationen oder Kennzahlen zu erstellen. Zu dem werden wir intensiv prüfen, inwieweit die vorhandenen Systeme den Anforderungen der Banken für ein verbessertes Rating standhalten.Kennzahlsysteme
In Absprache mit Ihnen werden wir die vorhandenen Systeme in Ihrem Unternehmen optimieren und den aktuellen Anforderungen eines IDW-Standards anpassen. Hierbei kann es auf der einen Seite zur Anpassung und Erweiterung der bisherigen Lösung um z.B. Kennzahlensysteme kommen. Andererseits ist aber auch die Einrichtung eines neuen Controllinginstruments denkbar. Wichtigstes Ziel muss es sein, dass Sie alle benötigten Auswertungen in kürzester Zeit und bester Qualität zur Verfügung gestellt bekommen. Nach Optimierung Ihres Berichtswesens werden wir Vorschläge unterbreiten, wo im Unternehmen Kosten eingespart werden können. Gerne setzen wir diese Maßnahmen auch mit Ihnen zusammen um.Nachhaltigkeit durch langfristige Zusammenarbeit
Anschließend unterstützen wir Sie gerne langfristig bei betriebswirtschaftlichen Planungen, Simulation und der entsprechenden betriebswirtschaftlichen Auswertungen. Aufbauend darauf begleiten wir Sie gern bei Gesprächen mit Kreditinstituten oder Warenkreditversicherern. Wir verfügen an dieser Stelle über langjährige Erfahrungen. Diese reichen hier von einer Neuverhandlung der Kreditlinie bei Ihrer Hausbank bis hin zu komplexen Sanierungsbegleitungen inklusive schwierigen Verhandlungen mit Kreditinstituten und anderen Gläubigern.Unternehmenssanierung und Restrukturierung – Turnaround
Mittelständige Unternehmen unterliegen immer häufiger schwierigen wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Eine angespannte Liquidität, enge Entscheidungsräume und neue Geschäftsausrichtungen sind die Folge. Nur allzu oft erfordert dies ein strategisches Umdenken, um eine Krise abzuwenden oder Unternehmen aus einer bereits eingetretenen Krise zu manövrieren.
Ist die Existenz eines Unternehmens bedroht, bedarf es oftmals einer Unternehmenssanierung, deren Grundlage die fundierte Analyse der möglichen Krisenursachen ist. Folglich kann die Sanierungsfähigkeit durch qualifiziertes Fachpersonal geprüft und Maßnahmen zur Bewältigung der Zahlungsschwierigkeiten bis hin zu einer adäquaten Rentabilität des Unternehmens entwickelt werden.
Ihre Zusammenarbeit mit uns hilft Ihnen bei der:
- Prozess- und Angebotsoptimierung, die unter Berücksichtigung von Risiken, Wachstum und Rendite zu einer Wertsteigerung Ihrer Produkte und Dienstleistungen führt
- Konzentration auf Ihre strategischen sowie auch Kerngeschäftsfelder durch die präzise Kontrolle der Leistungs-, Finanz- und Marktziele
- fortlaufenden Wertsicherung, Wertgenerierung und Wertverteilung Ihrer Produkte
- Absicherung und Erschließung von Liquidität durch sowohl Eigen- oder Fremdfinanzierung als auch Sanierung
- Optimierung der Führungskultur und Mitarbeitermotivation
- Finanzierungskommunikation mit Gläubigern
- temporäre Geschäftsführung und damit zeitweilige Übernahme der unternehmerischen Verantwortung
Sie erhalten kompetente Unterstützung bei allen entscheidenden Schritten Ihres Turnaround und Unternehmenssanierung. Betriebswirtschaftliche und strategische Fragen sowie die Unternehmensfinanzierung werden dabei durch uns abgesichert. Die Orientierung an IDW-Standards (Prüfstandards) erhöht die Akzeptanz bei Banken und anderen Gläubigern.
Sanierungskonzept
Basierend auf der Analyse wird das Sanierungskonzept entwickelt. Entscheidend für die Erfolgsaussichten sind die Bereitschaft zu einer Sanierung, das Engagement und die Überzeugung, dass eine strategische Perspektive nicht durch reine „Reparaturarbeit“ zu entwickeln ist.
Aufgrund hoher Anforderungen der Kreditinstitute an die Antragsteller, ist professionelle Hilfe bei der Ausarbeitung eines Sanierungskonzeptes in Anlehnung an IDW-Standards unerlässlich.
Ein Sanierungskonzept beinhaltet folgende Aspekte:
- Ist-Situation des Unternehmens
- Ursachen für die Unternehmenskrise
- SWOT-Analyse (Abbildung der Stärken und Schwächen des Unternehmens), Maßnahmen zur Beseitigung der Schwächen
- Analyse der Chance auf eine Realisierung der Sanierung
- Beschreibung der Maßnahmenabfolge
- Darstellung des Leistungsanteils des Unternehmens
- Darstellung des Leistungsanteils der Gläubiger
- Abbildung, welcher zusätzlicher Sanierungsbedarf perspektivisch besteht
- Chancen und Risiken bei der Realisierung des Sanierungskonzeptes
Wir erstellen individuelle und maßgeschneiderte Konzepte mit geeigneten Maßnahmenpaketen, die als Entscheidungsgrundlage für die Finanzierungsverhandlungen und Kapitalmaßnahmen dienen. Unsere Sanierungskonzepte erfüllen die Anforderungen und den Standard für Sanierungskonzepte des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW S6).
Langfristige Strategieberatung als Mittel zum Erfolg
Die systematische Umsetzung der Lebens- sowie der Unternehmensplanung ist integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Gleichzeitig ist dies zentrales Element aller von uns erbrachten Leistungen für unsere Mandanten. Nach dem jahrzehntelang bewährten und ausgereiften System besteht unser methodischer Ansatz in folgenden Schritten:
Langfristige Begleitung zur stetigen Weiterentwicklung
- Die Analyse Ihrer individuellen aktuellen Situation
- Die passende Zielstellung für Ihre unternehmerische Situation
- Praxiserprobte Handlungs- und Durchführungspläne zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen
- Methodische Unterstützung und Begleitung bei der Umsetzung
- Kontrolle der Zielerreichung bzw. der erreichten Ergebnisse
- Erneute Analyse, um Prozesse weiter optimieren und gegebenenfalls neu ausrichten zu können.
Im Mittelpunkt steht die konsequente Verbesserung Ihrer unternehmerischen Situation. Mit Ihnen zusammen übernehmen wir die Verantwortung für das Erreichen der gesetzten Ziele. Ständige Dokumentation gewährt zu jeder Zeit die Transparenz der Maßnahmen. Werte, wie die gemeinsam erarbeitete Strategie, die Erfolgskontrolle und die praxiserprobten Pläne sichern nachhaltig Ihren Erfolg.
Chancen erkennen, Erfolge sichern, Werte verstärken
Die Orientierung an Werten ist für nachhaltigen und ganzheitlichen Erfolg unverzichtbar. Nur die Ausrichtung auf werthaltige Ziele motiviert alle, die an der Zielerreichung mitarbeiten. Sie sichern Stetigkeit, Nachhaltigkeit und damit die Existenz jedes Firmenmitglieds.
Erreichen Sie ihre Ziele!
Bringen Sie Gleichgewicht und Strategie in das Management Ihrer verschiedenen Interessensphären. Persönlicher – wie auch Unternehmenserfolg benötigen eine langfristige Ausgewogenheit der folgenden Bereiche:
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der eigenen Kenntnisse und Fähigkeiten
- Beachtung der eigenen Gesundheit und der persönlichen Fitness
- Fortlaufende Steigerung des Firmenwertes und des privaten Vermögens
- Überdurchschnittliche berufliche Leistungen
- Sicherheit einer intakten Familie
- ausgewogenes soziales Netzwerk
- Und bei alledem viel Spaß!
Hierfür sind ausgeklügelte Strategien bei der Lebens- sowie der Unternehmensplanung notwendig. Die permanente Verbesserung führt zu einer höheren Zufriedenheit, zu einer weiteren Steigerung der persönlichen Leistungsfähigkeit und zu mehr Wohlbefinden im eigenen Leben.
Der Schlüssel zu diesen Werten liegt in Ihrer persönlichen Wahrnehmung. Unserer langjährige Erfahrung und die richtige Begleitung unterstützen Sie dabei, für sich selbst den Lebenswert und die Lebenskraft nachhaltig zu steigern.