Finanzierung für Unternehmen

Finanzierung für Unternehmen – Ihr Weg zu nachhaltigem Wachstum

Als verlässlicher Partner für mittelständische Unternehmen und Selbstständige bieten wir umfassende Lösungen für die Unternehmensfinanzierung.

Albert Wellerdt | Partner

Unternehmensfinanzierung als strategische Grundlage

Als verlässlicher Partner für mittelständische Unternehmen und Selbstständige bieten wir umfassende Lösungen für die Unternehmensfinanzierung. Ob Investitionen in neue Maschinen, die Erweiterung von Produktionsstätten, Liquiditätssicherung oder Innovationsförderung – eine durchdachte Finanzierung ist der Schlüssel zu Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltigem Erfolg.

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Finanzierungsstrategie, die auf Ihre Unternehmensziele abgestimmt ist und Ihnen Planungssicherheit verschafft.

Kundenstimmen

Das sagen unsere Kunden

[trustindex no-registration=google]

Vielfältige Finanzierungsformen im Überblick

1. Klassische Kredite

  • Investitionskredite zur Anschaffung von Maschinen, Fuhrpark oder Immobilien.
  • Betriebsmittelkredite für laufende Ausgaben, Warenlager oder kurzfristige Engpässe.
  • Avalkredite zur Absicherung von Verpflichtungen gegenüber Geschäftspartnern.

2. Leasing und Mietkauf

  • Leasing für Fahrzeuge, IT oder Produktionsanlagen – schont die Liquidität und ermöglicht planbare Raten.
  • Mietkauf als Alternative zum klassischen Kredit mit Eigentumsübergang nach Ende der Laufzeit.

3. Fördermittel und öffentliche Finanzierung

  • Zugang zu KfW-Darlehen, Landesförderprogrammen und Zuschüssen.
  • Kombination von Eigenkapital, Kredit und Förderdarlehen für optimale Konditionen.

4. Factoring und Forderungsmanagement

  • Sofortige Liquidität durch Verkauf offener Forderungen.
  • Schutz vor Zahlungsausfällen durch Übernahme des Debitorenrisikos.

5. Eigenkapitalstärkende Finanzierung

  • Beteiligungsfinanzierung zur Verbesserung der Bonität.
  • Stärkung des Unternehmenswertes durch zusätzliche Eigenmittel.

Entscheidungsfaktoren für die passende Finanzierung

Eine solide Finanzierungsentscheidung basiert auf mehreren Faktoren:

  • Investitionsziel: Wachstumsfinanzierung, Modernisierung oder Überbrückung
  • Laufzeit: Kurzfristige Liquiditätshilfen oder langfristige Investitionen
  • Zinsbindung: Sicherheit durch feste Zinssätze oder Flexibilität bei variablen Zinsen
  • Risikobewertung: Bonität, Sicherheiten und Marktumfeld
  • Fördermöglichkeiten: Nutzung öffentlicher Programme zur Kostenreduktion

Vorteile einer professionellen Finanzierungsstrategie

  • Planungssicherheit durch klar strukturierte Finanzierung
  • Liquiditätssicherung auch in Wachstums- oder Krisenzeiten
  • Zinsvorteile durch Förderprogramme und maßgeschneiderte Lösungen
  • Risikominimierung durch breite Streuung von Finanzierungsquellen
  • Wettbewerbsvorteile durch schnelle Reaktionsfähigkeit am Markt

Finanzierung für spezifische Branchen

  • Handwerk: Maschinen, Werkstätten, Betriebsmittel
  • Handel: Lageraufbau, IT-Systeme, Expansion
  • Dienstleistung: Digitalisierung, Personal, Büroausstattung
  • Industrie: Produktionsanlagen, Forschung und Entwicklung
  • Gesundheitswesen: Medizintechnik, Praxisübernahmen, Modernisierung

Zukunftsorientierte Finanzierung – Investieren in Innovation und Nachhaltigkeit

Unternehmen stehen vor neuen Herausforderungen wie Digitalisierung, Energiewende und globalem Wettbewerb. Mit gezielten Finanzierungsmodellen fördern wir Investitionen in:

  • Energieeffizienz und erneuerbare Energien
  • Digitalisierung und Automatisierung
  • Forschung und Entwicklung
  • Nachhaltige Unternehmensstrategien

Unser Versprechen – Ihr Wachstum im Fokus

Wir begleiten Sie als zuverlässiger Finanzierungspartner von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Mit tiefem Branchenwissen, Zugang zu Fördermitteln und einem breiten Netzwerk entwickeln wir Lösungen, die Ihr Unternehmen nachhaltig stärken.


👉 Kontaktieren Sie uns für ein persönliches Beratungsgespräch und gestalten Sie Ihre Zukunft mit einer soliden Finanzierungsstrategie.