01
Durch Insolvenz eines Großkunden, der damit verbundenen Zahlungsausfällen und den in Folge deutlich reduziertem Auftragsvolumen war der Betrieb nicht mehr in der Lage, die Bankverbindlichkeiten im vertraglich vereinbarten Umfang zu bedienen. Verschärft wurde die Situation durch die einsetzende Tilgung der Eigenkapitalhilfe.
02
03
Nach erfolgreichem Abschluss der Maßnahmen konnte der Betrieb mit positiven Erträgen fortgeführt werden.