Mittelständige Unternehmen unterliegen immer häufiger schwierigen wirtschaftlichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen. Eine angespannte Liquidität, enge Entscheidungsräume und neue Geschäftsausrichtungen sind die Folge. Nur allzu oft erfordert dies ein strategisches Umdenken, um eine Krise abzuwenden oder Unternehmen aus einer bereits eingetretenen Krise zu manövrieren.
Ist die Existenz eines Unternehmens bedroht, bedarf es oftmals einer Unternehmenssanierung, deren Grundlage die fundierte Analyse der möglichen Krisenursachen ist. Folglich kann die Sanierungsfähigkeit durch qualifiziertes Fachpersonal geprüft und Maßnahmen zur Bewältigung der Zahlungsschwierigkeiten bis hin zu einer adäquaten Rentabilität des Unternehmens entwickelt werden.
Ihre Zusammenarbeit mit uns hilft Ihnen bei der:
Sie erhalten kompetente Unterstützung bei allen entscheidenden Schritten Ihres Turnaround und Unternehmenssanierung. Betriebswirtschaftliche und strategische Fragen sowie die Unternehmensfinanzierung werden dabei durch uns abgesichert. Die Orientierung an IDW-Standards (Prüfstandards) erhöht die Akzeptanz bei Banken und anderen Gläubigern.
Basierend auf der Analyse wird das Sanierungskonzept entwickelt. Entscheidend für die Erfolgsaussichten sind die Bereitschaft zu einer Sanierung, das Engagement und die Überzeugung, dass eine strategische Perspektive nicht durch reine „Reparaturarbeit“ zu entwickeln ist.
Aufgrund hoher Anforderungen der Kreditinstitute an die Antragsteller, ist professionelle Hilfe bei der Ausarbeitung eines Sanierungskonzeptes in Anlehnung an IDW-Standards unerlässlich.
Ein Sanierungskonzept beinhaltet folgende Aspekte:
Wir erstellen individuelle und maßgeschneiderte Konzepte mit geeigneten Maßnahmenpaketen, die als Entscheidungsgrundlage für die Finanzierungsverhandlungen und Kapitalmaßnahmen dienen. Unsere Sanierungskonzepte erfüllen die Anforderungen und den Standard für Sanierungskonzepte des Instituts der Wirtschaftsprüfer (IDW S6).